Jede Rechnung, die der Kunde ausstellt und die das Unternehmen im Rahmen seiner Tätigkeit erhält, muss während einer gesetzlichen Frist aufbewahrt werden. In dieser Zeit der Verwahrung kann die Verwaltung Kontrollen durchführen. Daher ist es wichtig, diese Buchhaltungsunterlagen gut zu archivieren, denn so können Sie sie bei einer Prüfung vorzeigen. Dies gilt auch für die Rechnung des Goldankaufs, die unbedingt mit einem Speichermedium aufbewahrt werden muss. Welche Pflichten sind bei der Aufbewahrung der Rechnung zu beachten?
Gründe für die Wichtigkeit der Aufbewahrung der Goldankaufsrechnung
Unabhängig davon, ob Sie ein Lieferant oder ein Käufer sind, gibt es zwei Gründe, warum Goldrechnungen aufbewahrt werden müssen:- Die Buchhaltungsunterlagen geben Ihnen das Recht auf eine Mehrwertsteuerermäßigung. Um davon profitieren zu können, müssen sie daher innerhalb von 6 Jahren in ihrer ursprünglichen Form gespeichert werden.
- Wenn Sie die Rechnungen aufbewahrt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn die Steuerbehörden führen eine nachträgliche Prüfung durch. Sie sollten wissen, dass diese Prüfung während der gesamten 6-jährigen Aufbewahrungsfrist gilt.